Beim ersten Besuch wirkt Peking riesig und weitläufig. Die langen, breiten Boulevards und das labyrinthische Netz von Überführungen und Autobahnen können sehr verwirrend sein.
Glücklicherweise hat das Chaos eine gewisse Ordnung. Im Herzen Pekings liegt Die Verbotene Stadt, die von vier konzentrischen Ringstraßen umgeben ist. Die erste von ihnen ist kaum der Erwähnung wert, aber die zweite und dritte sind notwendig, um durch die Stadt zu kommen, während die vierte für Fahrten zum Flughafen, oder zu entlegenen Vororten nützlich ist. Die Ringstraßen sind -entsprechend den Punkten eines Kompasses- logisch unterteilt. 'Dritter Ostring Nordstraße' meint somit den nördlichsten Teil des östlichen Abschnittes der dritten Ringstraße.
Es gibt 10 Bezirke und acht Stadtteile im Stadtbereich von Peking. Innerhalb jedes Bezirks gibt es unterschiedliche 'Gebiete'. Die meisten interessanten Gebiete befinden sich in den Bezirken des östlichen Chao Yang und des zentralen Dong Cheng, welche die Innenstadt ausmachen. Nachfolgend die Höhepunkte:
Chao Yang District - die Gegend, in der sich Wohn- und Geschäftsbereiche am dichtesten konzentrieren. Chao Yang hat die meisten interessanten Bereiche für Besucher. Innerhalb dieses Bezirks befinden sich der Chao Yang Park, das San Li Tun Vergnügungsviertel und die Jian Guo Men und Ri Tan Geschäfte, sowie die Botschaftsbezirke.
Jian Guo Men Wai und Ri Tan - Hier treffen viele internationale Gesichter aufeinander: Touristen, Geschäftsleute und einheimische Chinesen. Die Hauptstraße, Jian Guo Men Wai Avenue, ist ein verrücktes Durcheinander von Menschen, Autos und Verkäufern, die versuchen, alles mögliche zu verkaufen - von raubkopierten CDs bis hin zu Rikscha-Fahrten. Zu den großen Hotels und Bürogebäuden der Gegend gehört unter anderem das riesige China World Hotel. Touristen können sich in der stets überfüllten Silk Alley im Handeln versuchen. Nur einige Blöcke entfernt ist es in den eleganten Alleen des Botschaftsbezirks, oder im heiteren Ri Tan Park ruhig und friedlich.
San Li Tun - Dies ist eine Gegend, die inoffiziell für Bars und Pubs bestimmt ist. Die Straßen San Li Tun Nord und Süd liegen in ihrem Herzen. Hier kann man in Peking am besten Menschen beobachten. Für sonnige Tage der richtige Aufenthaltsort, weil die Menschen sich auf den Terrassen am Straßenrand bei Getränken zurücklehnen, um dem vorbeiziehenden Treiben zuzuschauen. Neben den allgegenwärtigen Cafés und Bars, gibt es einige flotte Läden, die von gerahmten Drucken, bis hin zu tibetanischen Handarbeiten und Kleidungsstücken alles verkaufen. Auf dem San Li Tun Markt kann man Jacken von North Face, wie auch andere Designer-Marken günstig erwerben. Nachts zeigt sich die dekadente Seite San Li Tuns. Diskogänger können ihre Abendroute durch die Etablissements The Den, Vogue und Havana Cafe planen.
Chao Yang Park - Ein großer Park, der damit wirbt der zweite Treffpunkt nach seinem Rivalen San Li Tun zum Beobachten von Menschen zu sein. Gehobene Bars, Pubs, Restaurants und Geschäfte wurden kürzlich hier eröffnet. Frisch gebackenes Brot gibt es bei Bella's und direkt nebenan bei Jenny Lou's werden importierte Lebensmittel verkauft. Im The Big Easy kann man den Tag mit einem würzigen Cajun-Gericht und Blues (Live!) abschließen.
Chong Wen District - Im Süden der Stadt gelegen, ist dies' eine schon lange bestehende kommerzielle Gegend, in der von Brillen bis zu Sportartikeln alles verkauft wird. Einige der ältesten Geschäfte Pekings befinden sich in der Qian Men Shopping Area. Der Besuch dieser Gegend lohnt sich auch, um den Temple of Heaven zu besichtigen, oder den Hong Qiao Market, eine Fundgrube für banale und bizarre Objekte.
Dong Cheng District - Mit Tian An Men Square, Die Verbotene Stadt und Mao's Mausoleum, ist dies der Mittelpunkt für Touristen. Große Hotels, wie das Beijing Hotel gibt es hier reichlich. Wer genug vom Sightseeing hat, kann jederzeit einen ernsthaften Einkaufsbummel im Wang Fu Jing Shopping District machen.
Wang Fu Jing - Dies ist Pekings führende Einkaufsstraße. Im Dong Cheng Dsitrict gelegen, ist sie zu jeder Tageszeit mit Einkäufern und Touristen überfüllt. Nach monatelanger Renovierung kürzlich für die Öffentlichkeit freigegeben, ist diese Straße ein Paradestück für Pekings wirtschaftlichen Fortschritt. Teilweise für Autos gesperrt, haben Fußgänger hier die Herrschaft über die breite, ausgedehnte Straße. Im Beijing Foreign Language Bookstore kann man ein chinesisches Wörterbuch, oder das neuste Fließbandprodukt von John Grisham erstehen. Einkaufen lohnt sich im Sun Dong An Plaza, Pekings Mammut-Einkaufszentrum. Hunger? Der Wang Fu Jing Nachtmarkt bietet neben anderen kulinarischen Freuden auch frittierten Skorpion. Wen die Vorstellung, Insekten zu essen, nicht lockt, der kann in einem der vielen Vier- oder Fünf-Sterne Hotels der Gegend sehr gut speisen.
Feng Tai District - Dieser befindet sich im Südwesten Pekings. Hauptsächlich ein Industriegebiet, gibt es hier mehrere kulturelle und historische Stätten, wie beispielsweise das China Weltraum Museum, Feng Tai Park und die Marco Polo Brücke, die einen Besuch wert sind.
Hai Dian District - Dieser nordwestliche Teil der Stadt ist auch als Universitätsgegend bekannt. Hier befindet sich Chinas Antwort auf Harvard und Yale, die Peking- und die Qinghua-Universität. Aufgrund der jungen Studentenbevölkerung, hat diese Gegend den Ruf, hip und künstlerisch zu sein. Ebenfalls mit einer extra dafür bestimmten Hightech-Zone, ist dies der Ort, an dem aufstrebende Microsoft- und Internet-Starter gefunden werden können. Es gibt viele günstige Restaurants und legere Bars, die speziell Studenten versorgen, Solutions ist nur ein Beispiel.
Xi Dan und Xian Wu - Wie auch Wang Fu Jing ist diese Gegend bekannt für das Einkaufen! Während erstere ein Ort ist, um gesehen zu werden, kaufen hier die Chinesen ein. Daher kann man hier bessere und günstigere Käufe abschließen. In den kleinen Geschäften und an den Ständen findet man Kleidung, Schuhe und CDs. Zu den Einkaufszentren hier gehören Parkson, Xi Dan Sci-Tech und der Xi Dan Department Store.